Forum für Interkulturellen Dialog e.V. und Lern-Dialog-Kultur e.V. bieten gemeinsam ein Kunstprojekt “Zwischen den Welten” für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren an. In diesem Projekt werden Ebru-Malerei und Kalligrafie unterrichtet. Beide Kurse umfassen jeweils 15 Teilnehmer.
Als Highlight des Projekts ist ein.
Ausflug ins Städel Museum geplant, wo ein Workshop stattfinden wird. Abschließend werden die entstandenen Kunstwerke in einer Ausstellung präsentiert.
Ebru-Malerei:
Ebru, auch als Marmorierung bekannt, ist eine traditionelle Kunstform, bei der Farben auf die
Oberfläche von Wasser aufgetragen werden, um einzigartige Muster zu schaffen. Diese Muster werden dann vorsichtig auf Papier übertragen. Die Technik erfordert Feinmotorik und Konzentration, während die fließende Natur des Wassers eine beruhigende Wirkung hat.
Kalligrafie:
Kalligrafie, die Kunst des Schönschreibens, erfordert präzise Kontrolle und Geduld. Mit verschiedenen Werkzeugen, wie speziellen Federn und Pinseln, werden kunstvolle Schriftzüge gestaltet. Diese Kunstform fördert die Achtsamkeit und kann sehr entspannend wirken.
Vorteile für die Kinder:
Dieses Projekt bietet den teilnehmenden Kindern zahlreiche Vorteile. Durch die Beschäftigung mit Ebru-Malerei und Kalligrafie entwickeln sie künstlerische und handwerkliche Fähigkeiten, die ihre Kreativität und Feinmotorik fördern. Die Auseinandersetzung mit diesen traditionellen Techniken ermöglicht es den Kindern, ihre Geduld und Konzentration zu verbessern. Darüber hinaus können sie durch die künstlerische Tätigkeit Stress abbauen und ein Gefühl der Ruhe und Zufriedenheit erfahren.
Video link : https://www.youtube.com/shorts/Th8gyfSdcqQ